Zürich ist weltweit bekannt für seine Präzision, Qualität und natürlich für seine Uhren. Ob es sich um die Reparatur eines antiken Meisterwerks, die Wartung eines modernen Zeitmessers oder die Anpassung eines Armbandes handelt – die Stadt bietet eine Vielzahl an herausragenden Uhrenreparaturservices. In diesem Guide präsentieren wir Ihnen die 7 besten Anlaufstellen für die Pflege und Reparatur Ihrer wertvollen Uhr. Dabei legen wir besonderen Wert auf Expertise, Kundenzufriedenheit und Transparenz in der Preisgestaltung. Damit Sie wissen, was Sie erwarten können, finden Sie hier eine Übersicht über die typischen Leistungen und Preisspannen, die in Zürichs Uhrenwerkstätten angeboten werden:
- Reparatur von Uhrwerken: Ob mechanisch, automatisch oder Quarz – ein defektes Uhrwerk kann meist repariert werden. Preisspanne: 50–500 € je nach Komplexität.
- Glaswechsel: Austausch eines zerkratzten oder gebrochenen Uhrglases, wahlweise in Saphir, Mineral oder Kunststoff. Preisspanne: 30–200 €.
- Batteriewechsel: Fachgerechter Wechsel von Batterien, oft inklusive Dichtheitsprüfung. Preisspanne: 10–50 €.
- Wasserdichtigkeitsprüfung: Sicherstellung, dass Ihre Uhr vor Wasser und Feuchtigkeit geschützt ist. Preisspanne: 30–100 €.
- Armbandservice: Anpassung, Reinigung oder Austausch von Armbändern aus Leder, Metall oder Kunststoff. Preisspanne: 20–150 €.
- Revision: Umfassender Service zur Reinigung und Wartung des gesamten Uhrwerks. Preisspanne: 150–1.000 € je nach Marke und Modell.
- Restaurierung von antiken Uhren: Aufwendige Arbeiten, um alte Zeitmesser wieder in ihren Originalzustand zu versetzen. Preisspanne: 300–2.000 €.
- Zifferblattrestaurierung: Reparatur oder Erneuerung von beschädigten oder verblassten Zifferblättern. Preisspanne: 100–500 €.
- Individualisierung: Gravuren, individuelle Anpassungen oder Designänderungen Ihrer Uhr. Preisspanne: 50–500 €.