Die 7 besten Privatschulen in Zürich

Die Wahl der richtigen Privatschule für Ihr Kind ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie als Eltern treffen können. Zürich bietet eine Vielzahl von erstklassigen Bildungseinrichtungen, die sich durch hohe akademische Standards, individuelle Betreuung und ein breites Angebot an außerschulischen Aktivitäten auszeichnen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die 7 besten Privatschulen in Zürich, die Eltern und Schülern eine optimale Lernumgebung bieten. Diese Schulen legen nicht nur Wert auf akademische Exzellenz, sondern fördern auch die persönliche Entwicklung jedes Kindes.

  • Internationale Lehrpläne wie IB, Cambridge oder Montessori für eine globale Ausrichtung (Preise: ca. 15.000–40.000 €/Jahr)
  • Kleine Klassengrößen für eine individuellere Betreuung und Förderung der Schüler
  • Einbindung von zwei- oder mehrsprachigem Unterricht (Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
  • Angebot von außerschulischen Aktivitäten wie Musik, Kunst, Sport und Theater
  • Speziell konzipierte Förderprogramme für begabte Kinder oder Kinder mit besonderen Bedürfnissen
  • Moderne technologische Ausstattung für digitales Lernen
  • Optionen für Ganztagsbetreuung und Schulverpflegung (Preise: ca. 2.000–5.000 €/Jahr zusätzlich)
  • Nachhilfe- und Zusatzkurse in Mathematik, Sprachen und Naturwissenschaften
  • Fokus auf ethische Werte und soziale Verantwortung im Schulalltag
  • Optionen für internationale Schüler, inklusive Internatsunterbringung (Preise: ca. 30.000–50.000 €/Jahr)
7

Anzahl der Unternehmen

369

Verifizierte Bewertungen

4,11

Durchschnittliche Bewertung

Swiss Beauty Academy GmbH
Kontakt

1. Swiss Beauty Academy GmbH

2,9/5
Dübendorfstrasse 2, 8051, Zürich
  • Weiterbildungszentrum
  • Schönheitssalon
  • Modedesigner
  • Privatschule
  • Schule

Warum wir sie ausgewählt haben

Die Swiss Beauty Academy GmbH ist eine führende Institution im Bereich der Beauty- und Wellness-Ausbildung mit Standorten in Zürich und Lausanne. Als **EduQua-zertifiziertes Weiterbildungszentrum** bietet die Akademie professionelle Kurse in den Bereichen Coiffeur, Kosmetik, Nageldesign, Make-up und Massage an. Ergänzt wird das Angebot durch spezialisierte Seminare wie Wimpernverlängerung, Microblading und chemisches Peeling. Mit einem mehrsprachigen Unterricht, kleinen Gruppen und qualifizierten Fachlehrern gewährleistet die Akademie eine intensive und persönliche Betreuung, die den Teilnehmern einen schnellen Berufseinstieg ermöglicht.

Zusätzlich betreibt die Akademie ein preiswertes **Schönheitssalon** innerhalb ihrer Ausbildungsstätte, das den Fokus auf praktische Anwendungen und reale Kundenerfahrungen legt. Die modernen Einrichtungen, die internationale Ausrichtung und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zu einer idealen Wahl für angehende Beauty-Profis. Mit ihrem modularen Ausbildungsangebot und einem Abschluss mit Diplom oder Zertifikat unterstützt die Swiss Beauty Academy ihre Teilnehmer dabei, ihre Talente im gesamten Beauty-Sektor zu entfalten und ihre Karriere voranzutreiben.

Mehr anzeigen
Ecap Zürich
Kontakt

2. Ecap Zürich

3,9/5
Neugasse 116, 8005, Zürich
  • Privatschule
  • Weiterbildungszentrum
  • Stiftung
  • Sprachschule

Warum wir sie ausgewählt haben

ECAP Zürich ist eine vielseitige Bildungsinstitution, die sich als Privatschule, Weiterbildungszentrum, Sprachschule und Stiftung für Bildung und Integration positioniert. Mit einem breiten Angebot an Sprachkursen, darunter Deutsch, Französisch und Italienisch, sowie Alphabetisierungskursen und Einstufungstests, fördert die Organisation Sprachkompetenzen für den Alltag und die Arbeitswelt. Ergänzt wird das Programm durch berufliche Aus- und Weiterbildungen, branchenspezifische Kurse und Qualifizierungsmaßnahmen wie interkulturelles Dolmetschen. Besondere Angebote wie Kinderbetreuung während der Kurszeiten und kostengünstige Deutschkurse machen die Kurse besonders familienfreundlich und zugänglich.

Die Institution bietet zudem innovative Projekte wie „Skills4Züri“ und „Skills4Winti“, die gezielt auf die Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt abzielen. Mit Kursen für Unternehmen, zweisprachiger Sekundarschulbildung und speziellen Programmen für Stellensuchende zeigt die Organisation ein starkes Engagement für soziale Integration und persönliche Entwicklung. Die Kurse sind durch die Integrationsagenda des Kantons Zürich akkreditiert und richten sich an eine vielfältige Zielgruppe, die von Neuzugewanderten bis hin zu Fachkräften reicht. Dieses umfassende Angebot macht die Institution zu einem zentralen Akteur im Bildungsbereich und zu einem wertvollen Partner für individuelle und gesellschaftliche Weiterentwicklung.

Mehr anzeigen
SAE Institute Zürich
Kontakt

3. SAE Institute Zürich

4,2/5
Buckhauserstrasse 24, 8048, Zürich
  • Weiterbildungszentrum
  • Internationale Schule

Warum wir sie ausgewählt haben

SAE Institute Zürich ist ein führendes Weiterbildungszentrum und eine internationale Schule, die sich auf praxisnahe Ausbildung in der Medienbranche spezialisiert hat. Mit einem vielfältigen Angebot an Studienrichtungen wie Audio Engineering, Filmproduktion, Visual Effects & 3D Animation, Games Programming sowie Webdesign und Content Creation bietet die Institution maßgeschneiderte Programme, die sich über mehrere Jahre oder in Form von Kurzkursen erstrecken. Die praxisorientierte Lehre und die Möglichkeit, Campusluft durch kostenlose Workshops und Probelektionen zu schnuppern, machen SAE Institute Zürich zu einem idealen Ort, um kreative Talente zu fördern und berufliche Träume in der Medienwelt zu verwirklichen.

Die Schule begeistert durch innovative Ansätze und eine starke Verbindung zur Industrie, die den Studierenden einen optimalen Einstieg in ihre Karriere ermöglicht. Das Institut legt Wert auf individuelle Beratung und bietet unverbindliche Beratungstermine an, um die persönliche Laufbahn jedes Einzelnen zu unterstützen. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Inklusion schafft SAE Institute Zürich ein inspirierendes Umfeld, in dem Studierende ihre Leidenschaft für Musik, Film, Design, Games und Programmierung zu einem erfüllenden Beruf ausbauen können.

Mehr anzeigen
LernCenter Zürich
Kontakt

4. LernCenter Zürich

4,5/5
Asylstrasse 35, 8032, Zürich
  • Privatschule
  • Bilinguale Schule
  • Kindertagesstätte
  • Grundschule
  • Gymnasium
  • Sekundarschule
  • Schule
  • Testvorbereitungszentrum
  • Nachhilfeanbieter

Warum wir sie ausgewählt haben

Das LernCenter Zürich ist eine renommierte, familiäre Privatschule, die seit 1997 Schüler in Zürich mit einem breitgefächerten Bildungsangebot unterstützt. Die Schule bietet Nachhilfe, Gymivorbereitung und zweisprachigen Unterricht an, um Schüler von der Primarklasse über die Sekundarstufe bis hin zum Progymnasium gezielt zu fördern. Mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von 92 % bei der Aufnahme ins Kurzgymnasium innerhalb der letzten vier Jahre setzt das LernCenter auf erfahrene Lehrpersonen, die Schüler dabei unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die vielseitigen Zusatzangebote wie Intensivferienkurse, Tastaturschreiben, Testsimulationen und Probezeitbegleitung machen die Schule zur idealen Wahl für ambitionierte Jugendliche, die eine erstklassige Ausbildung suchen.

Das Schulkonzept des LernCenter Zürich zeichnet sich durch einen praxisorientierten Ansatz aus, der Schüler auf eine erfolgreiche Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet. Neben bilingualem Unterricht und umfassender Prüfungsvorbereitung legt die Schule großen Wert auf lebenslanges Lernen und digitale Kompetenzen, etwa durch Computerzertifikate. Die Bircher-Benner Villa bietet ein inspirierendes Lernumfeld, das sowohl akademische als auch persönliche Entwicklung fördert. Mit einem klaren Credo und einem vielfältigen Schulangebot ist das LernCenter Zürich ein unverzichtbarer Bestandteil für Schüler, die eine fundierte, moderne und zielgerichtete Bildung wünschen.

Mehr anzeigen
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Kontakt

5. HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

4,2/5
Lagerstrasse 5, 8004, Zürich
  • Hochschule
  • Weiterbildungszentrum
  • Privatschule

Warum wir sie ausgewählt haben

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ist die größte rein berufsbegleitende Fachhochschule für Wirtschaft in der Schweiz und Teil der Zürcher Fachhochschule. Seit ihrer Gründung im Jahr 1986 bietet sie praxisnahe und handlungsorientierte Studiengänge, die es den Studierenden ermöglichen, das Gelernte direkt in ihrem Beruf anzuwenden. Mit einem breiten Bildungsangebot, das von Bachelor- und Masterstudiengängen bis hin zu Weiterbildungen wie MAS, CAS und EMBA reicht, richtet sich die HWZ an Fach- und Führungskräfte, die ihre Karriere gezielt weiterentwickeln möchten. Die Hochschule ist bekannt für ihre Spezialisierungen in Bereichen wie Betriebsökonomie, Digital Business & AI sowie Business Communications.

Mit rund 2.500 Studierenden und 800 Dozierenden aus der Praxis verbindet die Institution wissenschaftliche Expertise mit einem starken Fokus auf die Bedürfnisse der Arbeitswelt. Unternehmen und Organisationen profitieren zudem von maßgeschneiderten Firmentrainings, Beratungsleistungen und studentischen Projekten. Die zentrale Lage in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs sowie moderne Räumlichkeiten machen die Hochschule auch zu einem attraktiven Partner für Veranstaltungen und Tagungen. Die HWZ steht für die optimale Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Privatleben und bietet durch ihre vielfältigen Angebote eine ideale Plattform für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Mehr anzeigen
Montessori Between Us
Kontakt

6. Montessori Between Us

4,7/5
Pestalozzistrasse 66, 8032, Zürich
  • Montessorischule
  • Psychologischer Berater
  • Ausbildungszentrum
  • Bildungsberater
  • Bildungszentrum
  • Privatschule

Warum wir sie ausgewählt haben

MontessoriBetweenUs Zurich Switzerland bietet eine vielseitige Plattform für Bildung und persönliche Entwicklung. Mit einem klaren Fokus auf die Montessori-Pädagogik kombiniert das Unternehmen die Vorzüge einer Montessorischule mit den Dienstleistungen eines Ausbildungs- und Bildungszentrums. Es richtet sich an Familien, die eine alternative und ganzheitliche Bildungsphilosophie suchen, sowie an Fachleute, die ihre Kompetenzen in diesem Bereich erweitern möchten.

Zusätzlich zu seiner Funktion als Privatschule unterstützt das Unternehmen durch psychologische Beratung und Bildungsberatung Eltern und Schüler bei individuellen Herausforderungen. Diese einzigartige Kombination aus Bildungsangeboten und Unterstützung macht es zu einer wertvollen Ressource für die Gemeinschaft und hebt es als innovativen Bildungsdienstleister hervor.

Mehr anzeigen
Rietberg Montessori Schule
Kontakt

7. Rietberg Montessori Schule

4,4/5
Seestrasse 119/121, 8002, Zürich
  • Montessorischule
  • Internationale Schule
  • Schule

Warum wir sie ausgewählt haben

Die Rietberg Montessori Schule bietet eine einzigartige Lernumgebung für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren, die in altersgemischten Gruppen unterrichtet werden. Mit einem Fokus auf die Montessori-Pädagogik begleitet ein Team ausgebildeter Lehrkräfte die Kinder in deutscher und englischer Sprache und unterstützt sie individuell in ihrem Lernprozess. Das Montessori-Curriculum deckt den Lehrplan des Kantons Zürich vollständig ab, sodass der Anschluss an weiterführende Schulen garantiert ist. Als staatlich bewilligte Tagesschule unter der Aufsicht der Bildungsdirektion des Kantons Zürich und lizenziert durch die Assoziation Montessori (Schweiz), steht die Schule für hohe Bildungsstandards.

Die Schule bietet nicht nur eine umfassende Betreuung und Verpflegung, sondern auch Zusatzförderungen und -aktivitäten, die die Entwicklung der Kinder ganzheitlich fördern. Mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Flohmärkten und Ferienbetreuungsprogrammen schafft die Schule eine lebendige Community und fördert die soziale Interaktion. Ihr Engagement für die Montessori-Pädagogik und ihre internationale Ausrichtung machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für Familien, die eine innovative und ganzheitliche Bildung für ihre Kinder suchen.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Was macht eine Privatschule in Zürich aus?

Privatschulen in Zürich bieten oft kleinere Klassen, individuellere Förderung und spezialisierte Lehrpläne. Sie legen besonderen Wert auf akademische Exzellenz, Fremdsprachen, künstlerische oder sportliche Bildung und können auch internationale Abschlüsse wie das IB (International Baccalaureate) anbieten.

Wie viel kostet eine Privatschule in Zürich durchschnittlich?

Die Kosten für eine Privatschule in Zürich variieren stark. Der Durchschnitt liegt zwischen 15.000 und 30.000 Euro pro Jahr. Internationale Schulen oder spezialisierte Programme können jedoch auch bis zu 40.000 Euro oder mehr kosten.

Wie finde ich die passende Privatschule für mein Kind?

Berücksichtigen Sie die individuellen Bedürfnisse Ihres Kindes, wie Lernstil, Interessen und Ziele. Besuchen Sie Informationsveranstaltungen, vereinbaren Sie Besichtigungen und sprechen Sie mit Lehrkräften, um den pädagogischen Ansatz und die Atmosphäre der Schule besser zu verstehen.

Gibt es Aufnahmeprüfungen oder besondere Anforderungen an Privatschulen in Zürich?

Viele Privatschulen in Zürich führen Aufnahmegespräche oder Tests durch, um sicherzustellen, dass die Schule zur Persönlichkeit und den Fähigkeiten des Kindes passt. Einige Schulen verlangen zudem Sprachkenntnisse oder spezifische akademische Leistungen.

Wie lange dauert der Bewerbungsprozess für eine Privatschule in Zürich?

Der Bewerbungsprozess kann zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten dauern. Es wird empfohlen, sich frühzeitig zu bewerben, da viele Schulen Wartelisten haben und Plätze begrenzt sind.

Welche zusätzlichen Leistungen bieten Privatschulen in Zürich an?

Zusätzliche Leistungen können Nachmittagsbetreuung, Ferienprogramme, außerschulische Aktivitäten, Sprachförderung, Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und Vorbereitung auf internationale Abschlüsse umfassen.

Sind Privatschulen in Zürich für Kinder aller Altersstufen geeignet?

Ja, in Zürich gibt es Privatschulen für alle Altersstufen, von der Vorschule bis hin zur Sekundarstufe und gymnasialen Oberstufe. Einige Schulen bieten auch durchgängige Bildungswege an.

Was sind wichtige Hinweise bei der Wahl einer Privatschule in Zürich?

Achten Sie auf die Akkreditierung der Schule, den Ruf, die Qualifikation der Lehrkräfte und die angebotenen Abschlüsse. Prüfen Sie auch die Lernumgebung, extracurricularen Angebote und ob die Werte der Schule mit Ihren übereinstimmen.

Unternehmen veröffentlichen